Sandsteine
Sandstein oder Psamit ist ein detritisches Sedimentgestein mit variabler Farbe, das Klaste aus sandgroßen Partikeln enthält. Nach den Tonsteinen sind sie die häufigsten Sedimentgesteine in der Erdkruste. Sandsteine enthalten interstitielle Räume zwischen ihren Körnern.
Areniscas BELA WILD Y BELA PLEIN
Unsere Bela-Sandsteine haben sich inmitten wunderschöner Landschaften von Kiefern und Bergen gebildet, wo die Kraft der Natur herrscht. Ihre lebendige und warme braune Farbe ist perfekt, um jedes architektonische Projekt zum Leben zu erwecken. Mit unseren Bela-Sandsteinen werden Fassaden, Säulen, Bögen, Kapitelle, Sockel und Böden große Persönlichkeit zeigen und jedem Werk einen einzigartigen und originellen Stil verleihen.
Cara PLEIN
Verschleißfestigkeit durch Abrasion 2,8 mm
Kapillare Wasseraufnahme 24,53 g/cm³
Scheinbare Dichte 2413 kg/m³
Druckfestigkeit 104 MPa
Offene Porosität 12,9
ABAN Rojo
Petrografische Untersuchung UNE-EN 12407:2007
QUARZIT
Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck UNE-EN 13755:2008
Durchschnittlicher Wert: 2,0%.
Wasseraufnahme durch Kapillarität UNE-EN 1925:1999
Durchschnittlicher oder maximaler Wert: 9,01 g/m².
Für weitere Informationen, laden Sie das technische Datenblatt herunter.
Cara BUFF
Petrografische Beschreibung (UNE-EN 12407-1:2010) Litharenit/Sandstein mit einem gelblichen-beigen Hintergrund. Feinkörnige bis mittelkörnige Körnung.
Bestehend aus 30% Kalkstein und 25% Quarz.